Medienklasse
Das multimediale medienpädagogische Projekt für alle Schulen in Sachsen-Anhalt

Die Volksstimme und die Mitteldeutsche Zeitung bündeln ihr Know-how in einem gemeinsamen medienpädagogischen Projekt: MEDIENKLASSE!
Bis zu vier Wochen lang Zeitung & Medien im Unterricht – digital und gedruckt.
Medienkompetenz stärken, Lesefreude wecken, journalistisches Arbeiten hautnah erleben.
Das Angebot richtet sich an alle Schulklassen jeder Schulform und unterstützt Lehrkräfte mit vielfältigen Materialien, sodass Medien einfach und bedarfsgerecht in den Unterricht integriert werden können. Die Lehrkraft entscheidet, welche Materialien am besten zu ihrer Klasse passen.
Neben mehr Medienkompetenz profitieren die Schülerinnen und Schüler von besserer Lesefähigkeit, erweitertem Allgemeinwissen – und jeder Menge Spaß.
Und das Beste: Alle Angebote sind kostenfrei.


* nahmen im vergangenen Jahr teil.
Grußwort
des Bildungsministeriums Sachsen-Anhalt
Liebe Lehrerinnen und Lehrer,
die Welt verändert sich rasant – und mit ihr die Art und Weise, wie Informationen entstehen, verbreitet und konsumiert werden. Während früher das gedruckte Wort die wichtigste Quelle für Nachrichten war, bestimmen heute digitale Medien, soziale Netzwerke und Online-Plattformen den Informationsfluss. Für junge Menschen bedeutet das eine enorme Herausforderung: Sie müssen lernen, Inhalte kritisch zu hinterfragen, seriöse von unseriösen Quellen zu unterscheiden und sich im digitalen Raum sicher zu bewegen.
Genau hier setzt das Projekt „Medienklasse“ an. Es vermittelt Schülerinnen und Schülern auf praxisnahe Weise Medienkompetenz – eine der Schlüsselqualifikationen unserer Zeit. Durch eigenes Recherchieren, Schreiben und Gestalten schärfen die Jugendlichen nicht nur ihren Blick für das Wesentliche, sondern entwickeln auch ein Gefühl für journalistische Verantwortung und Meinungsfreiheit in einer demokratischen Gesellschaft.

Darüber hinaus stärkt das Projekt die sozialen Fähigkeiten der Teilnehmenden. Ob in der Teamarbeit oder bei der direkten Begegnung mit Menschen vor Ort – Medienarbeit macht Schule lebendig und verbindet theoretisches Wissen mit ganz konkreten Erfahrungen. Und vielleicht entsteht bei dem einen oder der anderen ja sogar der Wunsch, später einmal selbst journalistisch tätig zu werden.
Das Bildungsministerium begrüßt und unterstützt dieses Engagement mit voller Überzeugung. Als Schirmherr danke ich Ihnen, liebe Lehrerinnen und Lehrer, herzlich für Ihren Einsatz, Ihre Ideen und Ihre Bereitschaft, jungen Menschen diese wertvolle Erfahrung zu ermöglichen. Sie legen damit einen wichtigen Grundstein für die selbstbestimmte Teilhabe an unserer Gesellschaft.
Allen, die bereits mit Begeisterung dabei sind, danke ich für ihre bisherige Arbeit. Und all jene, die das Projekt vielleicht gerade erst kennenlernen, möchte ich ausdrücklich ermutigen: Machen Sie mit!
Ihr Jan Riedel
Bildungsminister des Landes Sachsen-Anhalt
Schirmherr des Medienprojektes MEDIENKLASSE
MEDIENKLASSE
Abo-Angebot
Für die Teilnehmer unserer MEDIENKLASSE gibt es jetzt ein spezielles Angebot, das direkt im Anschluss an die Projektphase genutzt werden kann.
Volksstimme-Angebot
Ihre Vorteile:
- digitale Zeitung & Volksstimme+
3 Monate lang für nur 3,00 € einmalig - anschließend weiter für 31,95 €/Monat
- keine Mindestlaufzeit
- monatlich kündbar
MZ-Angebot
Ihre Vorteile:
- digitale Zeitung & MZ+
3 Monate lang für nur 3,00 € einmalig - anschließend weiter für 31,65 €/Monat
- keine Mindestlaufzeit
- monatlich kündbar