Projekt-Partner
Unsere Partner sind Experten in ihren jeweiligen Fachgebieten und bringen mit ihren Themenangeboten ihr Know-how und ihre Erfahrung in unser Projekt ein, um den Schülern einmalige und bereichernde Aktivitäten zu bieten, die hoffentlich Lust aufs Recherchieren und Artikel schreiben machen.
fjp>media ist ein Verband jugendlicher Medienmachender in Sachsen-Anhalt und wurde 1991 als „Freie Jugendpresse Sachsen-Anhalt“ gegründet. Seitdem unterstützt der Verband junge Medieninteressierte, die eine eigene Schülerzeitung gründen wollen. Dabei gehört…
mehr erfahrenLandtag von Sachsen-Anhalt „Der Landtag ist die gewählte Vertretung des Volkes von Sachsen-Anhalt. Er übt die gesetzgebende Gewalt aus und beschließt über den Landeshaushalt. Er wählt den Ministerpräsidenten, die…
mehr erfahren2021 haben sich die Stadtsparkasse Magdeburg und die Sparkasse Jerichower Land zur „Sparkasse MagdeBurg“ zusammengeschlossen. Besonderes Augenmerk liegt darauf „Sparkasse“ zu sein. Nähe, Vertrauen, Leistung und Engagement für alle Beteiligten…
mehr erfahrenTierisch geborgen e. V. Tierisch geborgen e.V. plant, organisiert und finanziert seit 21 Jahren Tiergestützte Besuchsdienste in Magdeburg, Sachsen-Anhalt und ganz Mitteldeutschland.Ein besonderes Projekt ist seit 20 Jahren unser…
mehr erfahrenVor den Toren der Landeshauptstadt Magdeburg, am traditionsreichen Industriestandort Magdeburg Rothensee, ging im Juni 2005 das Müllheizkraftwerk Rothensee (MHKW Rothensee) in Betrieb. Die Dienstleistungen des Unternehmens orientieren sich konsequent an…
mehr erfahren
Ihre Schüler werden im Rahmen der MEDIENKLASSE zu kleinen Journalisten. Um ein paar Anregungen zur Themenwahl für Artikel zu geben, bieten die Volksstimme, die Mitteldeutsche Zeitung und die Projektpartner jedes Jahr verschiedene Themenangebote an. Je nach Projekt können Schüler und Lehrer an diesen teilnehmen und zu den Angeboten selbst Artikel verfassen oder Bericht erstatten.
Bitte beachten Sie:
Die Angebote sowie die Organisation und Umsetzung der Termine sind von den jeweiligen aktuellen Gegebenheiten abhängig.
Wir möchten vorab darauf hinweisen, dass die Themenangebote für die MEDIENKLASSE-Schüler eingeschränkt stattfinden, verschoben oder sogar abgesagt werden könnten.