Klimaschutz

Durch Erderwärmung schmelzen die Gletscher und das Eis am Nord- und Südpol. Deshalb steigt der Meeresspiegel und es kommt an den Küsten zu Überschwemmungen.

Viele Inseln werden immer kleiner oder versinken ganz im Meer.

Eine Folge der Erderwärmung ist die Zunahme von extremen Wetterverhältnissen, wie Starkregen, Hagel, Stürme, Hitzewellen und lange Trockenzeiten.

Auch die Meere werden wärmer und viele Fische, Wale und vor allem Korallen könnten bald für immer verschwinden. Weil Tiere und Pflanzen sich dem rasanten Klimawandel nicht so schnell anpassen können, sind viele vom Aussterben bedroht.Von Sarah Leßmann

Klasse 4b

"Prinzess Ilse" Ilsenburg