Der Concordiasee – vom Urlaubsspaß zum Risikogebiet
GYMNASIUM-Stephaneum ASL
ERIK PACHE 8C
Die Sonne spiegelt sich im klaren Wasser. Die Wellen klatschen an den steinigen Strand. Noch kann niemand etwas ahnen.
Der Concordiasee wurde 1996 künstlich angelegt. Er ist ein beliebter See im Seeland Schadeleben-Nachterstedt. Mit einer Fläche von 3,5 km² und einer tiefsten Stelle von 61 Metern ist er der Größte See im Harzvorland.
Am Juli 2009 geschah ein schreckliches Ereignis. Im Gebiet um den See wurde Braunkohle Abbau betrieben. Deswegen mussten einige Bäume im Umkreis gefällt werden, der Boden verlor Halt durch die fehlenden Wurzeln und ehe Mann sich versah, rutschte die Erde in den See.
Diese Tragödie sorgte dafür, dass ein Doppelhaus, zwei weitere Häuser und ein Teil der Straße in den See rutschten. Drei Menschen kamen ums Leben. Der See wurde für 10 Jahre gesperrt und das Betreten war verboten.
Am 24.7.2019 eröffnete der See erneut und bietet heute wieder erholsamen Badespaß.