Brazilien Jiu Jitsu
Kris Klein stephaneum 8c
Brasilien Jiu-Jitsu, kurz gesagt BJJ ist eine Kampfsportart, die in Brasilien entstanden ist und sich mittlerweile weltweit ausgebreitet hat. Bei dieser Kampfsportart geht es darum seinen Gegner durch Hebel- und Würgetechniken auf den Boden zu bringen und ihn anschließend kampfunfähig zu machen. Das besondere an BJJ ist, dass es auch gut gegen körperlich überlegene Gegner eingesetzt werden kann und somit auch gut als Selbstverteidigung für Kinder dienen kann.
Ein Mann namens Carlos Grace entwickelte BJJ. Bekannt wurde er dennoch eher durch seinen jüngeren Bruder Hallo Grace. Er war aufgrund seiner geringen Körpergröße und seiner geringen Kraft dazu gezwungen, seine Art zu kämpfen anzupassen, um gegen seine größeren Gegner anzukommen. Das Training im BJJ besteht sowohl aus den Elementen im Stand als auch am Boden. Im Stand lernt man meist Würfe aus dem Judo um seinen Gegner auf den Boden zu bekommen. Wenn man am Boden angekommen ist, werden meist Techniken aus dem ju jitsu eingesetzt. Einer der größten Vorteile beim Training ist, dass es ein hervorragendes körperliches Training bietet, welches aus Ausdauer-,Kraft- und Beweglichkeitstraining besteht. Es bietet außerdem einige Vorteile für Kinder oder Jugendliche, sie lernen wichtige Fähigkeiten wie zum Beispiel Disziplin, Selbstkontrolle, Körperbeherrschung und Selbstvertrauen. Insgesamt ist es eine äußerst vielseitige Kampfsportart die nicht nur effektiv ist, sondern auch viel Spaß, besonders für jeden, der sich für Kampfsport interessiert oder damit anfangen möchte.