Anders Sehen

Wir sind die Klasse 8b vom LBZ für Blinde und Sehbehinderte in Halle. Unsere Klasse hat sich für dieses Foto und das Thema entschieden, weil wir einfach mal zeigen wollten, wie Menschen mit einer Sehbehinderung sehen und was es bedeutet sehbehindert oder sogar blind zu sein.

Sehbehinderte oder blinde Menschen wie wir stoßen im Alltag des Öfteren auf Probleme. Wir begegnen teilweise Vorurteilen, Verständnislosigkeit und Beleidigungen und vermissen oft Empathie und Rücksichtnahme. Zwischenmenschliche Konfrontationen im Straßenverkehr, in öffentlichen Verkehrsmitteln und bei Freizeitaktivitäten gehören leider zu unserem Alltag.

Wie das für uns ist, und mit welchen anderen Herausforderungen wir sonst noch so zu kämpfen haben, können Sie sich auch als Podcast unserer 9. Klassen über folgenden Link anhören: https//blog.dzblesen.de/2022/10/07/ran-an-das-mikrofon-und-los-gehts/ .

Ausgangspunkt des Podcasts war Anfang des Schuljahres ein gemeinsamer Workshop der dzb-lesen (Deutsches Zentrum für barrierefreies lesen) in Leipzig mit unseren 9. Klassen. Das Thema war: „Radio? … machen wir selber!“. Der freie Radiosender „Radio Blau“ in Leipzig ist auf den Podcast aufmerksam geworden und wollte die Macher dieser Radiosendung kennenlernen. Am 30.11. diesen Jahres luden sie dann unsere 9. Klassen zum Interview in ihr Studio ein. Diese Sendung wird am 21.12.2022 um 20:00 Uhr und am 25.12.2022 um 12:00 Uhr im Radio Blau zu hören sein.

Wir hoffen, dass Sie uns durch unsere Beiträge in Zukunft „Anders sehen“.

Hinterlassen Sie einen Kommentar